Das "Archiv für menschliche Schicksale" sammelt Lebensgeschichten aus der deutsch-polnischen Grenzregion - und darüber hinaus. Das Archiv wächst stetig und umfasst zur Zeit biographische Einträge zu über 1000 Personen. Hierzu gehören auch ca. 300 biographische Alben, die von unserem Verein erstellt wurden.
Wir archivieren:
biographische Interviews (als Audio-CD und als Transkript),
Fotografien,
gedruckte, biographische Alben.
Das Archiv wird von Fachleuten betreut und richtet sich nach der Geschäftsordnung des Archivs für menschliche Schicksale vom 11.06.2015.
Das Archiv dient als Forschungsquelle für Historiker und Regionalforscher, aber auch als Begegnungsort für alle, die gerne die Lebensgeschichten anderer kennen lernen möchten.